gemeldet: 4 Hunde
erschienen: 3 Hunde
Prüfung bestanden: 3 Hunde
An der Prüfung nahmen ein DK und zwei DD teil.
Kleiner Münsterländer erschien nicht zur Prüfung.
Teilnehmer waren: „Winnie von der stolzen Au“ mit Führer Birgit Eckardt-Hönig
„Loki III vom Wächtersbach“ mit Führer Richard Voshage
„Arthur vom Kamerunerbusch“ mit Führer Christian Roost
Am Tage der Prüfung war das Wetter leicht bewölkt, teilweise sonnig und trocken.
Es wehte ein leichter Wind aus westlicher Richtung.
Ab und zu traten leichte Windböen auf. Die Temperaturen waren zwischen 6 bis 14 Grad.
Die Prüfungsfolge wurde durch Ziehung von Losen ermittelt.
Die mitgebrachten Füchse entsprachen der Prüfungsordnung.
Alle drei anwesenden Hunde bestanden die Prüfung.
Herzlichen Dank an das Richterkollektiv (Gerhard Ellwitz Rene Sudau. und Helferin Claudia Hinz).
Wir bedanken uns bei den Revierinhaber Herrn Rene Sudau für das zur Verfügung gestellte Revier und deren sehr gute Vorbereitung vor Ort.
Die Jugendprüfung „Derby“ fand am 13.04.2025 bei Bützow statt.
An diesen Tag trafen sich um 7.30 Uhr die Hundeführer mit ihren Hunden am
Suchenlokal „Lindenhof“ in Jürgenshagen.
In 3 Gruppen wurden die Hunde eingeteilt.
Nach der Gruppeneinteilung ging es hinaus in die Reviere.
Insgesamt hatten 15 Hunde gemeldet.
Ein Hund war im Vorfeld der Prüfung bei einem Verkehrsunfall verstorben.
Dem Derby stellten sich somit 14 Deutsch-Kurzhaar.
An diesen Tag wurden folgende Preise erreicht:
Derby
1.Preis: 12 Hunde
2.Preis: 2 Hunde
Drei Hunde konnten den Laut am Rehwild nachweisen.
Ein Hund sichtlaut am Hasen, bzw. einer am Fuchs.
Zwei Hunde kurze Spurarbeit: Hase / Fuchs. (Note 2)
Ein Hund erbrachte den Härtenachweis (Waschbär).
Bei den Hunden gab es keine körperlichen Mängel.
Zwei Hunde hatten Zangengebiss, bzw. ein Hund zusätzlich P1 unten rechts doppelt.
Ein „Waidmansdank“ gilt den angereisten Richtern, den Helfern, den Hundeführern und den Pächtern für die Bereitstellung der benötigten Reviere.
Ebenfalls ein Dankeschön dem Inhaber Michael Constin der Gaststätte „Lindenkrug“ in Jürgenshagen.
Wir hoffen das recht viele Hundeführer mit ihren Hunden sich im Herbst zur Solms/ AZP/ HZP stellen.
Prüfungsleitung
DK-Klub M / V